KONTAKT
 Tel.: 04101 - 22201
 Fax: 04101 - 26906
 E-Mail schreiben

EGGERSTEDT
BESTATTUNGSINSTITUT

Friedenstraße 44
25421 Pinneberg 

  • Startseite
  • Sterbefall
    • Leistungen im Sterbefall
    • Bestattungsarten
    • Überführung
    • Blumen und Kränze
    • Särge und Urnen
    • Bestattungskostenrechner
    • Wichtig zu wissen
    • Rechtliches
    • Formalitätenservice
    • Digitaler Nachlass
  • Vorsorge
    • Letzer Wille
    • Treuhand
    • Friedhöfe
  • Unser Unternehmen
    • Unser Bestattungsinstitut
    • Unser Team
    • Galerien
    • Zertifikate
    • Presse und Mitgliedschaften
  • Trauer
    • Trauerbegleitung
    • Trauerphasen und -aufgaben
    • Symbole der Trauer
    • Trauerknigge
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz

Trauerbegleitung

Selbsthilfegruppen

Ansprechstellen im Land NRW zur Pflege Sterbender,
Hospizarbeit und Angehörigenbegleitung
(ALPHA-Rheinland)
www.alpha-nrw.de
(ALPHA-Westfalen) www.alpha-nrw.de
Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V. www.veid.de
Ev. Konferenz für Familien- und Lebensberatung e.V.
Fachverband für psychologische Beratung und Supervision
www.ekful.de
Leben ohne Dich e.V.
Selbsthilfe-Initiative und Verein verwaister Eltern,
Mülheim/Ruhr
www.leben-ohne-dich.de
Die Muschel - für Sternenkinder-Eltern nach Fehlgeburt und Totgeburt www.muschel.net
OMEGA - Mit dem Sterben leben e.V www.omega-ev.de
Initiative REGENBOGEN "Glücklose Schwangerschaft" e.V. www.initiative-regenbogen.de
Trauerland - Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e.V., Bremen www.trauernde-kinder.de
TrauerWelten e.V.
Verein zur Begleitung trauernder Menschen
www.trauerwelten.de
Verwaiste Eltern Köln http://verwaiste-eltern-koeln.jimdo.com
Zu Früh Gestorben, Köln
Gesprächskreis für Eltern, die ihr Kind durch Fehlgeburt, Totgeburt, medizinisch indizierten Schwangerschaftsabbruch oder unmittelbar nach der Geburt verloren haben.

www.zu-frueh-gestorben.de

Weitere offizielle Stellen

Auf der Internetseite des Fachverlages des deutschen Bestattungsgewerbes (www.bestatter.de) finden Sie weitere offizielle Stellen mit Links zu deen Websites. Zu finden sind die Geschäftsstellen der LAGs, Überregionale Organisationen, Palliativstationen, Stationäre Hospitale, Hospizbewegung – Ansprechpartner auf Bundesebene, Kirchliche Ansprechpartner auf Bundesebene, Forschungs- und Bildungseinrichtungen auf Bundesebene, Kirchliche Koordinierungstellen in Landeskirche/Bistum, Österreichische Hospizinitiativen, Hospize in der Schweiz und Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege.

Zur Linkliste auf bestatter.de

  • Trauerbegleitung
    • Kinder und Jugendliche
  • Trauerphasen und -aufgaben
  • Symbole der Trauer
  • Trauerknigge

Impressum  //  Datenschutzerklärung  //  Hinweis nach VSBG

© 2021 EGGERSTEDT BESTATTUNGSINSTITUT

  • Eine wichtige Information
  • +49 4101 - 22201

  • Startseite
  • Sterbefall
    • Leistungen im Sterbefall
    • Bestattungsarten
      • Feuer oder Erde?
      • Die Erdbestattung
      • Die Feuerbestattung
      • Die Seebestattung
      • Die Waldbestattung
      • Sonderformen der Bestattung
    • Überführung
    • Blumen und Kränze
    • Särge und Urnen
    • Bestattungskostenrechner
    • Wichtig zu wissen
    • Rechtliches
      • Letztwillige Verfügung
      • Erbschaftssteuer
      • Gesetzliche Erbfolge
    • Formalitätenservice
    • Digitaler Nachlass
  • Vorsorge
    • Letzer Wille
    • Treuhand
    • Friedhöfe
  • Unser Unternehmen
    • Unser Bestattungsinstitut
    • Unser Team
    • Galerien
      • Trauerfeiern im Freien
      • Trauerfeiern am Sarg
      • Trauerfeiern mit Urne
      • Unsere Firma
    • Zertifikate
    • Presse und Mitgliedschaften
  • Trauer
    • Trauerbegleitung
      • Kinder und Jugendliche
    • Trauerphasen und -aufgaben
    • Symbole der Trauer
    • Trauerknigge
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
NeinOK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Corona Information

Aufgrund der aktuellen Situation durch das Coronavirus kommt es in allen Lebensbereichen zu verschiedenen Einschränkungen.
In unseren Vorsorge- und Beratungsgesprächen befolgen wir die momentan üblichen Sicherheitsvorkehrungen, um allen Beteiligten einen größtmöglichen Schutz zu bieten.
Bei der Planung von Trauerfeiern und Verabschiedungen müssen die aktuellen Richtlinien der verschiedenen Länder, Kommunen und Friedhöfe beachtet werden. Dies hat meist Einschränkungen in der Personenzahl und der Nutzung der jeweiligen Räumlichkeiten zu bedeuten.

Bei Fragen und sonstigen Anliegen rufen Sie uns gerne an, oder schreiben uns eine E-Mail.

Vielen Dank

Dorette Eggerstedt