KONTAKT
 Tel.: 04101 - 22201
 Fax: 04101 - 26906
 E-Mail schreiben

EGGERSTEDT
BESTATTUNGSINSTITUT

Friedenstraße 44
25421 Pinneberg 

  • Startseite
  • Sterbefall
    • Leistungen im Sterbefall
    • Bestattungsarten
    • Überführung
    • Blumen und Kränze
    • Särge und Urnen
    • Wichtig zu wissen
    • Rechtliches
    • Formalitätenservice
    • Digitaler Nachlass
  • Vorsorge
    • Letzter Wille
    • Treuhand
    • Friedhöfe
    • Fragen und Antworten
  • Unser Unternehmen
    • Unser Bestattungsinstitut
    • Galerien
    • Zertifikate
    • Presse und Mitgliedschaften
  • Trauer
    • Trauerbegleitung
    • Trauerphasen und -aufgaben
    • Symbole der Trauer
    • Trauerknigge
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz

Bestattungsarten

Wer entscheidet über Bestattungsort und Bestattungsform?

Für die Wahl von Bestattungsformen und Bestattungsort ist in erster Linie der Wille der verstorbenen Person wichtig. Je nach Bundesland gelten für dieses Thema individuelle Gesetze. Eine Einäscherung sollte entweder vom Verstorbenen oder durch berechtigte Verwandte schriftlich angeordnet werden. Ebenso verhält es sich mit der Urnenbeisetzung auf See. Erdbestattungen, also die Beisetzung eines Sarges oder einer Urne, dürfen nur auf Friedhöfen vorgenommen werden.

Die Erdbestattung ist die konventionelle Bestattungsform. Sie betrifft mehr als die Hälfte aller Bundesbürger. Die verstorbene Person wird in einem Sarg auf einer Wahl- oder Reihengrabstelle der Erde übergeben. Alternativ ist eine Feuerbestattung möglich. Hier wird der Körper eingeäschert und in der Regel in einer Urne auf einer Urnengrabstelle beigesetzt. Eine Variante der Feuerbestattung ist die Seebestattung, bei der die Urne der See übergeben wird.

Die Erdbestattung

Zur Auswahl stehen Arten der Erd- und der Feuerbestattung. Je nach Friedhof und Leistung fallen natürlich unterschiedlich hohe Kosten an. Hier finden Sie einen Überblick über die Grabarten.

Mehr erfahren

Die Erdbestattung

Zur Auswahl stehen Arten der Erd- und der Feuerbestattung. Je nach Friedhof und Leistung fallen natürlich unterschiedlich hohe Kosten an. Hier finden Sie einen Überblick über die Grabarten.

Mehr erfahren

Die Feuerbestattung

Für eine Feuerbestattung müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein: Eine entsprechende Verfügung des Verstorbenen ist ebenso notwendig wie eine zweite Leichenschau vor der Verbrennung des Sarges im Krematorium.

Mehr erfahren

Die Feuerbestattung

Für eine Feuerbestattung müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein: Eine entsprechende Verfügung des Verstorbenen ist ebenso notwendig wie eine zweite Leichenschau vor der Verbrennung des Sarges im Krematorium.

Mehr erfahren

Die Seebestattung

Wie bei der Feuerbestattung wird für eine Seebestattung die Asche des Verstorbenen zunächst in eine Urne gefüllt. In Anwesenheit der Trauergäste wird diese wasserlösliche Urne auf hoher See von einem Schiff aus dem Meer übergeben.

Mehr erfahren

Die Seebestattung

Wie bei der Feuerbestattung wird für eine Seebestattung die Asche des Verstorbenen zunächst in eine Urne gefüllt. In Anwesenheit der Trauergäste wird diese wasserlösliche Urne auf hoher See von einem Schiff aus dem Meer übergeben.

Mehr erfahren

Die Waldbestattung

Die Waldbestattung ist eine Alternative zum klassischen Friedhof. Mitten im Wald wird die Asche des Verstorbenen an einem Baum begraben. Eine kleine Namenstafel kann auf die Grabstätte aufmerksam machen.

Mehr erfahren

Die Waldbestattung

Die Waldbestattung ist eine Alternative zum klassischen Friedhof. Mitten im Wald wird die Asche des Verstorbenen an einem Baum begraben. Eine kleine Namenstafel kann auf die Grabstätte aufmerksam machen.

Mehr erfahren

Sonderformen

Auch ungewöhnliche Bestattungsarten, wie die Verarbeitung der Asche eines Verstorbenen zu einem synthetischen Diamanten oder die Luftbestattung, bei der die Asche in der Luft vom Heißluftballon aus verstreut wird, können auch zum letzten Wunsch des Verstorbenen gehören.

Mehr erfahren

Sonderformen

Auch ungewöhnliche Bestattungsarten, wie die Verarbeitung der Asche eines Verstorbenen zu einem synthetischen Diamanten oder die Luftbestattung, bei der die Asche in der Luft vom Heißluftballon aus verstreut wird, können auch zum letzten Wunsch des Verstorbenen gehören.

Mehr erfahren

  • Leistungen im Sterbefall
  • Bestattungsarten
    • Feuer- oder Erdbestattung?
    • Die Erdbestattung
    • Die Feuerbestattung
    • Die Seebestattung
    • Die Waldbestattung
    • Sonderformen der Bestattung
  • Überführung
  • Blumen und Kränze
  • Särge und Urnen
  • Wichtig zu wissen
  • Rechtliches
  • Formalitätenservice
  • Digitaler Nachlass
Kontakt

Eggerstedt Bestattungsinstitut
Friedenstraße 44
25421 Pinneberg 


 Tel.: 04101 - 22201
 Fax: 04101 - 26906
 Email: info@eggerstedt-bestattungsinstitut.de

Öffnungszeiten im Büro
Mo.-Fr.: 8:30 bis 15:30 Uhr

Telefonisch sind wir jeden Tag rund um die Uhr für Sie erreichbar.

Kontakt

Impressum  //  Datenschutzerklärung  //  Hinweis nach VSBG

© 2023 EGGERSTEDT BESTATTUNGSINSTITUT

  • +49 4101 - 22201

  • info@eggerstedt-bestattungsinstitut.de

  • Startseite
  • Sterbefall
    • Leistungen im Sterbefall
    • Bestattungsarten
      • Feuer- oder Erdbestattung?
      • Die Erdbestattung
      • Die Feuerbestattung
      • Die Seebestattung
      • Die Waldbestattung
      • Sonderformen der Bestattung
    • Überführung
    • Blumen und Kränze
    • Särge und Urnen
    • Wichtig zu wissen
    • Rechtliches
      • Letztwillige Verfügung
      • Erbschaftssteuer
      • Gesetzliche Erbfolge
    • Formalitätenservice
    • Digitaler Nachlass
  • Vorsorge
    • Letzter Wille
    • Treuhand
    • Friedhöfe
    • Fragen und Antworten
  • Unser Unternehmen
    • Unser Bestattungsinstitut
    • Galerien
      • Trauerfeiern im Freien
      • Trauerfeiern am Sarg
      • Trauerfeiern mit Urne
      • Unsere Firma
    • Zertifikate
    • Presse und Mitgliedschaften
  • Trauer
    • Trauerbegleitung
      • Kinder und Jugendliche
    • Trauerphasen und -aufgaben
    • Symbole der Trauer
    • Trauerknigge
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz