KONTAKT
 Tel.: 04101 - 22201
 Fax: 04101 - 26906
 E-Mail schreiben

EGGERSTEDT
BESTATTUNGSINSTITUT

Friedenstraße 44
25421 Pinneberg 

  • Startseite
  • Sterbefall
    • Leistungen im Sterbefall
    • Bestattungsarten
    • Überführung
    • Blumen und Kränze
    • Särge und Urnen
    • Bestattungskostenrechner
    • Wichtig zu wissen
    • Rechtliches
    • Formalitätenservice
    • Digitaler Nachlass
  • Vorsorge
    • Letzer Wille
    • Treuhand
    • Friedhöfe
  • Unser Unternehmen
    • Unser Bestattungsinstitut
    • Unser Team
    • Galerien
    • Zertifikate
    • Presse und Mitgliedschaften
  • Trauer
    • Trauerbegleitung
    • Trauerphasen und -aufgaben
    • Symbole der Trauer
    • Trauerknigge
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz

Sonderformen der Bestattung

Das gibt es auch?

Ungewöhnliche Bestattungsarten sind immer wieder Inhalt von Berichten in den Medien und im Fernsehen. Bei solchen besonderen Wünschen, etwa der Verarbeitung der Asche eines Verstorbenen zu einem synthetischen Diamanten oder einer Luftbestattung (Verstreuen der Asche in der Luft vom Heißluftballon aus) ist es wichtig, seinen Wunsch rechtzeitig zu Lebzeiten festzuhalten und diesen auch genau zu bedenken. Auch gesetzliche Bestimmungen sind hierbei zu beachten. Nicht alle angebotenen Formen sind im Letzten tragfähig und für einen guten Trauerprozess bei Angehörigen förderlich.

Jeder Mensch kann durch eine letztwillige Verfügung Anordnungen über Art und Ort seiner Bestattung und deren Ausgestaltung treffen oder in einem Vorsorgevertrag individuelle Wünsche angeben und gleichzeitig finanziell absichern. Damit kann man seinen Angehörigen viele Entscheidungen abnehmen. Fehlt es an einer Willensäußerung des Verstorbenen, sind die Angehörigen – zunächst Ehegatte, Kinder oder nähere Verwandte – berechtigt, über Art und Ort der Bestattung zu entscheiden.

  • Leistungen im Sterbefall
  • Bestattungsarten
    • Feuer oder Erde?
    • Die Erdbestattung
    • Die Feuerbestattung
    • Die Seebestattung
    • Die Waldbestattung
    • Sonderformen der Bestattung
  • Überführung
  • Blumen und Kränze
  • Särge und Urnen
  • Bestattungskostenrechner
  • Wichtig zu wissen
  • Rechtliches
  • Formalitätenservice
  • Digitaler Nachlass

Impressum  //  Datenschutzerklärung  //  Hinweis nach VSBG

© 2021 EGGERSTEDT BESTATTUNGSINSTITUT

  • Eine wichtige Information
  • +49 4101 - 22201

  • Startseite
  • Sterbefall
    • Leistungen im Sterbefall
    • Bestattungsarten
      • Feuer oder Erde?
      • Die Erdbestattung
      • Die Feuerbestattung
      • Die Seebestattung
      • Die Waldbestattung
      • Sonderformen der Bestattung
    • Überführung
    • Blumen und Kränze
    • Särge und Urnen
    • Bestattungskostenrechner
    • Wichtig zu wissen
    • Rechtliches
      • Letztwillige Verfügung
      • Erbschaftssteuer
      • Gesetzliche Erbfolge
    • Formalitätenservice
    • Digitaler Nachlass
  • Vorsorge
    • Letzer Wille
    • Treuhand
    • Friedhöfe
  • Unser Unternehmen
    • Unser Bestattungsinstitut
    • Unser Team
    • Galerien
      • Trauerfeiern im Freien
      • Trauerfeiern am Sarg
      • Trauerfeiern mit Urne
      • Unsere Firma
    • Zertifikate
    • Presse und Mitgliedschaften
  • Trauer
    • Trauerbegleitung
      • Kinder und Jugendliche
    • Trauerphasen und -aufgaben
    • Symbole der Trauer
    • Trauerknigge
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
NeinOK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Corona Information

Aufgrund der aktuellen Situation durch das Coronavirus kommt es in allen Lebensbereichen zu verschiedenen Einschränkungen.
In unseren Vorsorge- und Beratungsgesprächen befolgen wir die momentan üblichen Sicherheitsvorkehrungen, um allen Beteiligten einen größtmöglichen Schutz zu bieten.
Bei der Planung von Trauerfeiern und Verabschiedungen müssen die aktuellen Richtlinien der verschiedenen Länder, Kommunen und Friedhöfe beachtet werden. Dies hat meist Einschränkungen in der Personenzahl und der Nutzung der jeweiligen Räumlichkeiten zu bedeuten.

Bei Fragen und sonstigen Anliegen rufen Sie uns gerne an, oder schreiben uns eine E-Mail.

Vielen Dank

Dorette Eggerstedt