KONTAKT
 Tel.: 04101 - 22201
 Fax: 04101 - 26906
 E-Mail schreiben

EGGERSTEDT
BESTATTUNGSINSTITUT

Friedenstraße 44
25421 Pinneberg 

  • Startseite
  • Sterbefall
    • Leistungen im Sterbefall
    • Bestattungsarten
    • Überführung
    • Blumen und Kränze
    • Särge und Urnen
    • Wichtig zu wissen
    • Rechtliches
    • Formalitätenservice
    • Digitaler Nachlass
  • Vorsorge
    • Letzter Wille
    • Treuhand
    • Friedhöfe
  • Unser Unternehmen
    • Unser Bestattungsinstitut
    • Galerien
    • Zertifikate
    • Presse und Mitgliedschaften
  • Trauer
    • Trauerbegleitung
    • Trauerphasen und -aufgaben
    • Symbole der Trauer
    • Trauerknigge
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz

Erbschaft

Erbschaftssteuer – Schenkungssteuer

Nach dem Tode eines Menschen geht dessen Vermögen – der so genannte Nachlass oder die Erbschaft – vom Erblasser auf die Erben über. Dieser Vermögensübergang von Todes wegen unterliegt, wie auch sonstige unentgeltliche Eigentums- und Vermögensübertragungen (z. B. Schenkungen unter Lebenden und sog. Zweckzuwendungen), der Erbschafts- und Schenkungssteuer.

Als Erwerb von Todes wegen gilt insbesondere der Erwerb

  1. durch Erbanfall aufgrund gesetzlicher, testamentarischer und vertraglicher Erbfolge,
  2. durch Vermächtnis oder aufgrund eines geltend gemachten Pflichtteilanspruchs, auch Abfindungen für den Verzicht auf einen Pflichtteilanspruch,
  3. aufgrund eines Vertrages, den der Erblasser zugunsten seines Ehegatten oder sonstiger Personen für die Übertragung von Versicherungsansprüchen oder Sparguthabenforderungen geschlossen hat.

Besteuert wird der Erwerb des einzelnen Empfängers, nicht das Nachlassvermögen des Erblassers als Ganzes. Bei mehreren Erben hat jeder den ihm zustehenden Bruchteil – seine Erbquote – zu versteuern.

Steuerklassen

Nach dem persönlichen Verhältnis des Erwerbers zum Erblasser oder Schenker werden die folgenden Steuerklassen unterschieden:

Steuerklasse I

  1. Der Ehegatte und Lebenspartner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft,
  2. die Kinder und Stiefkinder,
  3. die Abkömmlinge der in Nummer 2 genannten Kinder und Stiefkinder (also Enkel, Urenkel usw.),
  4. die Eltern und Großeltern bei Erwerben von Todes wegen.

Steuerklasse II

  1. Die Eltern und Großeltern, soweit sie nicht zur Steuerklasse I gehören (also bei Schenkungen),
  2. die Geschwister,
  3. die Abkömmlinge ersten Grades von Geschwistern (also Neffen und Nichten und deren Kinder),
  4. die Stiefeltern,
  5. die Schwiegerkinder,
  6. die Schwiegereltern,
  7. der geschiedene Ehegatte.

Steuerklasse III

  1. Alle übrigen Erwerber

Persönliche Freibeträge

Steuerklasse I  
Ehegatten und Lebenspartner 500.000 EUR
Kinder 400.000 EUR
zusätzlicher Versorgungsbetrag  
  - für Ehegatten bis 256.000 EUR
  - für Kinder bis 52.000 EUR (je nach Alter)
Eltern und Großeltern 100.000 EUR
   
Steuerklasse II 20.000 EUR
   
Steuerklasse III 20.000 EUR

  • Leistungen im Sterbefall
  • Bestattungsarten
  • Überführung
  • Blumen und Kränze
  • Särge und Urnen
  • Wichtig zu wissen
  • Rechtliches
    • Letztwillige Verfügung
    • Erbschaftssteuer
    • Gesetzliche Erbfolge
  • Formalitätenservice
  • Digitaler Nachlass

Kontakt

Eggerstedt Bestattungsinstitut
Friedenstraße 44
25421 Pinneberg 


 Tel.: 04101 - 22201
 Fax: 04101 - 26906
 Email: info@eggerstedt-bestattungsinstitut.de

Öffnungszeiten im Büro
Mo.-Fr.: 8:30 bis 15:30 Uhr

Telefonisch sind wir jeden Tag rund um die Uhr für Sie erreichbar.

Impressum  //  Datenschutzerklärung  //  Hinweis nach VSBG

© 2023 EGGERSTEDT BESTATTUNGSINSTITUT

  • +49 4101 - 22201

  • info@eggerstedt-bestattungsinstitut.de

  • Startseite
  • Sterbefall
    • Leistungen im Sterbefall
    • Bestattungsarten
      • Feuer- oder Erdbestattung?
      • Die Erdbestattung
      • Die Feuerbestattung
      • Die Seebestattung
      • Die Waldbestattung
      • Sonderformen der Bestattung
    • Überführung
    • Blumen und Kränze
    • Särge und Urnen
    • Wichtig zu wissen
    • Rechtliches
      • Letztwillige Verfügung
      • Erbschaftssteuer
      • Gesetzliche Erbfolge
    • Formalitätenservice
    • Digitaler Nachlass
  • Vorsorge
    • Letzter Wille
    • Treuhand
    • Friedhöfe
  • Unser Unternehmen
    • Unser Bestattungsinstitut
    • Galerien
      • Trauerfeiern im Freien
      • Trauerfeiern am Sarg
      • Trauerfeiern mit Urne
      • Unsere Firma
    • Zertifikate
    • Presse und Mitgliedschaften
  • Trauer
    • Trauerbegleitung
      • Kinder und Jugendliche
    • Trauerphasen und -aufgaben
    • Symbole der Trauer
    • Trauerknigge
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.